PERRY RHODAN Zeitraffer 27

493 Jahre sind vergangen… Als Perry Rhodan und seine Crew an Bord der beschädigten RAS TSCHUBAI erwachen, finden sie eine veränderte Milchstraße vor. Die Cairanische Epoche ist angebrochen, in der sich die Machtverhältnisse komplett verschoben haben. Die neuen Herrscher unterjochen die Völker der Galaxis. Perry Rhodan und seine Freunde gelten als unerwünschte Personen. Reginald Bull […]

EXTERRA 89

EXTERRA 89 hatte noch etwas mit den Auswirkungen der Corona-Pandemie zu kämpfen. Aus diesem Grund ist es auch etwas später erschienen. Dr. Robert Hector schaut sich in seinem Artikel die Endphase des Chaotarchen-Zyklus an, während Claudia Höfs sich PERRY RHODAN NEO: SAGITTARIUS widmet. Norbert Reichinger bespricht ausführlich das beim TCE erschienene Mammutwerk 60 Jahre PERRY […]

EXTERRA 88

EXTERRA 88

Die Verzögerungen der Corona Pandemie haben auch vor der 88. Ausgabe des EXTERRA nicht halt gemacht. Deswegen konnte der normale Rhythmus nicht eingehalten werden und die Veröffentlichung verzögerte sich. Claudia Höfs widmet sich in einem Nachruf zu unserem langjährigen Mitglieds Eberhard W. Funke, der im Januar 2022 im Alter von 93 Jahren verstarb. Des Weiteren […]

EXTERRA 87

EXTERRA 87

Auch Corona machte vor unserem ClubZine EXTERRA halt. Deswegen dauerte mit der Herausgabe der 87. Ausgabe etwas länger. Nichtsdestotrotz bietet sie eine weite Bandbreite von Artikeln, Illustrationen und Kurzgeschichten. Claudia Höfs wirft einen weiteren Blick auf die PR-Neo-Staffel Das Compariat und widmet sich noch vergessenen Helden der Raumfahrt. Dr. Robert Hector schaut sich nicht nur […]

EXTERRA 86

EXTERRA 86

Auch die 86. Ausgabe unseres ClubZines EXTERRA hat wieder einiges zu bieten. Neben einem Nachruf auf Konrad Schaef von Claudia Höfs, setzt sich Mario Staas mit dem weiteren Weg der PR-Serie auseinander. Ebenfalls von Claudia Höfs stammen die Artikel zu den beiden PR-NEO-Staffeln Die Solare Union und Das Compariat. Weiter geht es mit Beiträgen von Dr. […]

EXTERRA 85

EXTERRA 85

EXTERRA 85 biete auch dieses Mal umfassende Artikel zur Handlung der PERRY RHODAN-Serie aus der Feder von Robert Hector. Claudia Höfs schaut intensiv auf PERRY RHODAN NEO und auch die Begegnung zwischen MADDRAX und PERRY RHODAN wird näher beleuchtet. Dazu kommen noch Rezensionen aus der Feder von Uwe Lammers sowie Mario Staas. Briefmarken zur Weltraumforschung […]

EXTERRA 84

EXTERRA 84

Das letzte EXTERRA des Jahres 2019 beinhaltet wieder eine recht bunte Mischung von Leserbriefen, Stories und informativen Artikeln. Ein riesiges Dankeschön geht an unser neues Mitglied Mario Staas. Er schreibt für die Seite Warp-Core.de und stellt uns sein Material zur Verfügung. Ich habe die Gelegenheit genutzt und seine Gedanken zur  PR-Miniserie Mission SOL für dieses EXTERRA verwendet. […]

PERRY RHODAN Zeitraffer 26

PERRY RHODAN-Zeitraffer 26

Eine geheimnisvolle, uralte Armee auf dem Merkur und die Vernichtung eines Sonnensystems leiten den Genesis-Zyklus ein, den Michael Thiesen im 26. Band der Reihe PERRY RHODAN Zeitraffer unter die Lupe mit. In seinen gewohnt akribischen Art schildert er nicht Handlungsstränge der einzelnen Hefte, sondern betet sie auch mit zahlreichen Querverweisen auch in das Gesamtbild der größten […]

EXTERRA 83

EXTERRA 83

Weiterführende Artikel von Dr. Robert Hector zur Handlung der PERRY RHODAN-Serie, ein Rückblick auf Ausgaben von PERRY RHODAN NEO und eine Rezension von Uwe Lammers zur Anthologie Einsicht ins Ich sind in der 83. Ausgabe des Club-Fanzines EXTERRA enthalten. Weitere Bestandteile sind eine Kurzgeschichte aus der Feder von Uwe Lammers sowie eine Rezension von Ekkehardt […]

EXTERRA 82

EXTERRA 82

Die erste EXTERRA-Ausgabe des Jahres 2019 beschäftigt sich natürlich mit dem Erscheinen von PR-Band 3000. Dazu gibt es Artikel zu dem Jubiläumscon in München, ein Blick auf die Aktivitäten des PR-Stammtischs München und Wolfgang Höfs berichtet über seine Erlebnisse des Zusammenbau des LEGO-Modells der SATURN V-Rakete, die auch auf dem Cover zu sehen ist. Natürlich […]